Erscheinungsdatum: 22.12.2016
Quelle: Deutsch Türkische Nachrichten
Die EU-Kommission will die verfahrenen Gespräche mit der Türkei retten. Das Problem dürfte der Widerstand vieler EU-Staaten gegen die Türkei sein.
Erscheinungsdatum: 22.12.2016
Quelle: Deutsch Türkische Nachrichten
Die EU-Kommission will die verfahrenen Gespräche mit der Türkei retten. Das Problem dürfte der Widerstand vieler EU-Staaten gegen die Türkei sein.
Erscheinungsdatum: 19.12.2016
Quelle: Deutsch Türkische Nachrichten
Der türkische Baukonzern TAV Construction führt zum dritten Mal in Folge die Liste der internationalen Bauunternehmen in der Kategorie Flughafenbau an. TAV ist außerdem der einzige türkische Konzern auf der Liste der 30 besten internationalen Bauunternehmen.
Erscheinungsdatum: 16.12.2016
Quelle: Deutsch Türkische Nachrichten
Nach Angaben von Capital Economics und TD Securities wird sich die Türkische Lira zu Beginn des Jahres 2017 erholen. Die türkische Bankenaufsichtsbehörde BDDK meldet einen Erfolg auf dem Devisenmarkt.
Erscheinungsdatum: 13.12.2016
Quelle: Deutsch Türkische Nachrichten
Gazprom hat dem Schweizer Unternehmen Allseas im Rahmen des Pipeline-Projekts Turkish Stream einen Großauftrag gegeben. Die Schweizer sollen die Pipelines im Schwarzen Meer verlegen.
Erscheinungsdatum: 06.12.2016
Quelle: Deutsch Türkische Nachrichten
Die türkische Notenbank geht dazu über, Gold gegen Türkische Lira zu kaufen. Sie will damit den Währungsverfall und eine importierte Inflation stoppen, so Robert Halver von der Baader Bank.
Erscheinungsdatum: 06.12.2016
Quelle: www.invest.gov.tr
Der US-Getränke- und Lebensmittelgigant PepsiCo hat den Bau eines sechsten Werks in der Türkei mit Investitionen in Höhe von 120 Mio. USD bekanntgegeben. Die Investment Support and Promotion Agency of Turkey (ISPAT) schlug den Standort der Lebensmittelfabrik vor, die auf einer Fläche von über 100.000 m² in Manisa errichtet wird.
Erscheinungsdatum: 04.12.2016
Quelle: Deutsch Türkische Nachrichten
Die türkischen Automobil-Exporte haben im November den höchsten monatlichen Stand seit 2008 erreicht. Deutlichen Zuwachs gab es in den Hauptausfuhrmärkten Deutschland, Italien und Frankreich.
Erscheinungsdatum: 02.12.2016
Quelle: Deutsch Türkische Nachrichten
Internationale Investoren wie JP Morgan sind interessiert an deutsch-türkischen Startups und wollen diese fördern. Deutsch-Türken sind vor allem im IT-Bereich erfolgreich, berichtet das CNBC Business Magazine.